Wie eine Träne im Ozean

Wie eine Träne im Ozean
Wie eine Träne im Ozean
 
Die unter diesem Titel 1961 als deutsche Gesamtausgabe herausgegebene biografisch-politische Romantrilogie ist wohl das bekannteste Werk des französischen Schriftstellers österreichischer Herkunft Manès Sperber (1905-1984). Der Autor greift damit das häufig benutzte Bild vom Tropfen im Meer auf, eine Metapher für das Sichverlieren und Untergehen von etwas Kleinem, zu wenig Macht Besitzendem in einer stärkeren, aber konturlosen Masse. In diesem Sinne wird der Titel als Zitat, besonders auf den aussichtslosen Kampf eines Einzelnen gegen eine übermächtig scheinende Ideologie bezogen, verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wie eine Träne im Ozean — ist eine Romantrilogie von Manès Sperber. Die Trilogie, die sich aus Der verbrannte Dornbusch, Tiefer als der Abgrund und Die verlorene Bucht konstituiert, ist Sperbers bedeutendstes Romanwerk und hat zusammen mit seiner Autobiographie seinen Ruf …   Deutsch Wikipedia

  • Träne — Eine Träne nehmen: nur einen Schluck trinken, zechen; vgl. französisch ›prendre une larme‹.{{ppd}}    In Tränen schwimmen: sehr heftig weinen. Unter Tränen singen: trotz einer unglücklichen Stimmung singen. Diese Redensart ist keineswegs so… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Jan Heger — Manès Sperber (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich Ungarn, (heute Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine); † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch französischer Schriftsteller, Sozialpsychologe und Philosoph. Er benutzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Manes Sperber — Manès Sperber (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich Ungarn, (heute Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine); † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch französischer Schriftsteller, Sozialpsychologe und Philosoph. Er benutzte… …   Deutsch Wikipedia

  • N. A. Menlos — Manès Sperber (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich Ungarn, (heute Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine); † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch französischer Schriftsteller, Sozialpsychologe und Philosoph. Er benutzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Manès Sperber — (* 12. Dezember 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich Ungarn (heute Oblast Iwano Frankiwsk, Ukraine); † 5. Februar 1984 in Paris) war ein österreichisch französischer Schriftsteller, Sozialpsych …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Auer (Schauspieler) — Erich Auer (* 14. April 1923 in Wien ; † 17. Dezember 2004 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Inge Solbrig-Combrinck — (* 1944, geborene Ingeborg Solbrig) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Dialogbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Synchronrollen in Die Simpsons 3 Synchronrollen (Auswahl) 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ingeborg Solbrig — Inge Solbrig Combrinck (* 1944, geborene Ingeborg Solbrig) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Dialogbuchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Synchronrollen in Die Simpsons 3 Synchronrollen (Auswahl) 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”